Menu
Login
Klima

Das Wetter am 18.09.2017 in Deutschland

So 17.09.2017 | 00:00 Uhr - Bettina Marx
Bei angenehmen Temperaturen kann man das sonnige Frühherbstwetter in Berlin genießen. ©dpa

Von schönem Spätsommerwetter fehlt am 18.9.2017 jede Spur - vor allem im Süden Deutschlands. Dennoch gibt es den einen oder anderen Lichtblick.

Der September zeigt sich weiterhin von seiner launischen Seite. Der Regenschirm ist am 18.9.2017 insbesondere in Süddeutschland ein nützliches Accessoire. 

Unbeständig mit Schauern, Gewittern und Sonnenschein

Die neue Woche startet wechselhaft. So bilden sich am Montag wieder verbreitet Schauer und einzelne Gewitter.

Nach Auflösung lokaler Nebelfelder wird das freundlichste Wetter östlich der Elbe prognostiziert. Meist geht es trocken durch den Tag und die Sonne kann bis zu 8 oder 9 Stunden scheinen. An Oder und Neiße berechnen die Wettermodelle bei schwachem bis mäßigem Wind rund 19 Grad. In Berlin sind 18 Grad drin.

Im Süden Deutschlands verregnet und kühl

Richtig ungemütlich und nass wird es am 18.9.2017 dagegen im Süden Deutschlands. Hier dominieren die Wolken, aus denen zeitweise Regen fällt. Die Sonne hat es schwer.

An den Alpen bleibt es mit gerade einmal 10 Grad auch am kühlsten. Laut der Wettervorhersage gibt es zum Oktoberfest in München Höchstwerte um 15 Grad.  

Weitere Regenfälle an den Alpen 

In der Nacht zum Dienstag (19.9.2017) können an der Nordsee sowie im äußersten Westen weitere einzelne Schauer fallen, sonst klingen die Schauer und Gewitter ab und die Wolkendecke lockert auf. Lokal bildet sich Nebel. 

Zudem regnet es an den Alpen weiter, oberhalb von 1500 bis 1800 Meter fällt Schnee. Die Luft kühlt sich auf Tiefstwerte zwischen 11 bis 2 Grad ab.

Wettertrend geht wieder aufwärts

Der Dienstag bleibt recht wechselhaft und kühl. Danach geht es von Westen langsam wieder aufwärts, wie unser Meteorologe im Video erklärt. 

Am Wochenende erreicht uns heiße Luft aus Südwesten mit Temperaturen über 30 Grad. Ideal für Badewetter, da viele Seen über 20 Grad warm sind. Allerdings wird die Luft feuchter, sodass am Samstag wieder Schauer und Gewitter aufziehen, teils mit Unwetterpotenzial. Vorher bleibt es meist freundlich, im Südwesten zeigt sich schon am Freitag viel Sonne bei sommerlichen Temperaturen, wie unser Meteorologe Alban Burster in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL" zeigt.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren