Menu
Login
Klima

Das Wetter am 18.04.2017 in Deutschland

Mo 17.04.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Gefahr durch Straßenglätte im Berufsverkehr! Räum- und Streufahrzeuge sind im Einsatz. ©dpa

Bereits an Ostern gab es für einige von uns eine weiße Überraschung. Schneenachschub erwartet uns auch am 18.4.2017. Auf den Straßen wird es gefährlich glatt.

Mitten im April meldet sich der Winter zurück. Schnee und winterliche Straßenverhältnisse haben am Ostermontag den Rückreiseverkehr ausgebremst. Mehrere Unfälle ereigneten sich, Lkws blieben liegen und behinderten den Verkehr.

Auch in den kommenden Tagen sind Winterreifen notwendig.

Glättegefahr! Vorsicht auf den Straßen!

Vor allem von den Alpen bis zu den östlichen Mittelgebirgen schneit es am Dienstagvormittag. Auf den Straßen ist im morgendlichen Berufsverkehr Vorsicht geboten, denn es besteht verbreitet Glättegefahr durch Schnee, Schneematsch oder überfrierende Nässe. 

Im Süden hat die Sonne am 18.4.2017 kaum eine Chance. Rund um die Nordsee und in Hamburg sieht es freundlicher aus. Hier scheint dank Skandinavien-Föhn häufiger die Sonne.

Schnee bis ins Flachland 

Im Laufe des Tages entstehen vor allem in der Mitte und im Süden weitere Schnee-, Schneeregen und Graupelschauer. Die Schneefallgrenze sinkt zum Teil bis in tiefe Lagen. Auch kurze Gewitter sind vereinzelt dabei. 

In den Staulagen der südlichen Mittelgebirge, am Alpenrand und im Allgäu fällt längere Zeit Schnee. 5 bis 10 cm Neuschnee sind möglich. An den Alpen sind bis Donnerstag sogar 50 Zentimeter möglich. Durch die kräftigen Schneefälle steigt die Lawinengefahr in den deutschen Alpen. 

Weiterhin sinkende Temperaturen 

Polarluft flutet Deutschland und damit kommt die kälteste Luft heran, die um diese Jahreszeit überhaupt möglich ist.  An den Alpen, wo es länger anhalten und teils ergiebig schneit, liegen die Höchstwerte nur bei 3 Grad. 

Am Rhein steigen die Temperaturen im Tagesverlauf auf 10 Grad. Durch den mäßigen, in Böen frischen bis starken Nordwind fühlt es sich noch kälter an. 

Nachts Frost und Glätte

In der Nacht zum Mittwoch ziehen sich die Schneefälle etwas weiter nach Südosten zurück. Bei längerem Aufklaren gibt es Frost. Die Glättegefahr bleibt in der Nacht akut. 

Wettertrend bleibt spätwinterlich

Die Wettermodelle zeigen auch am Mittwoch spätwinterliches Wetter in Deutschland. Im Südosten gibt es weitere Schneefällen, auch mit den Temperaturen geht es noch weiter runter.

Der detaillierte Wetterbericht für die kommenden Tage ist im folgenden Video zusammengefasst.

Am Sonntag zeigt sich in vielen Regionen Deutschlands die Sonne ausgiebig. Doch es gibt auch Gebiete, in denen sich Wolken halten oder sogar Schauer vorbeiziehen. Der Großteil kann aber den freien Tag im Freien genießen. Denn auch die Hitze ist ausgeräumt, es bleibt angenehm. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonniger Sommertraum zum Wochenstart
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel