Menu
Login
Klima

Das Wetter am 15.09.2017 in Deutschland

Do 14.09.2017 | 00:00 Uhr - Bettina Marx
Herbstliches Aprilwetter mit Schauern und Sonnenschein erwartet uns am 15.9.2017 in Deutschland. ©dpa

Das wechselhafte Herbstwetter bleibt uns am 15.9.2017 erhalten. Dennoch lässt sich die Sonne insbesondere im Süden Deutschlands wieder öfter blicken.

Nach den Wetterkapriolen beruhigt sich das Wetter am 15.9.2017 in Deutschland weitestgehend wieder. Unwetter durch Dauerregen und Orkanböen sind dann kein Thema mehr. 

Schauer und Gewitter an der Nordsee 

Nichtsdestotrotz bilden sich am Freitag besonders in der Nordwesthälfte einige Schauer und auch kurze Gewitter. Dazwischen kann sich auch mal die Sonne blicken lassen. Diese Wetteraussichten erinnern wohl an typisches Aprilwetter.

An der Nord- und Ostsee sowie im Bergland ist der Wind lebhaft. Laut Prognose sind nur noch vereinzelt starke bis stürmische Böen möglich.

Sonnige Wetteraussichten für den Süden

Die Wetteraussichten für den Osten und Süden Deutschlands sehen recht vielversprechend aus. Hier bleibt es am 15.9.2017 meist trocken. Entlang der Donau kann die Sonne längere Zeit scheinen. Allerdings zieht im Laufe des Abends von den Alpen neuer Regen auf. 

Auch in Berlin präsentiert sich das Wetter recht freundlich bei einer Mischung aus Sonne und Wolken.

Temperaturen erreichen nur 18 Grad

Der September zeigt sich herbstlich kühl. Mehr als 18 Grad berechnen die Wettermodelle am Freitag nicht. Die höchsten Temperaturen gibt es dabei am Oberrhein.

Während in Köln und Dresden 17 Grad prognostiziert werden, steigen die Temperaturen an der Nordsee nur bis rund 15 Grad. 

Regen breitet sich in der Nacht aus

In der Nacht zum Samstag (16.9.2017) breitet sich teils länger anhaltender Regen von den Alpen bis zur Donau aus. Sonst klingen die Schauer ab und die Wolken lockern zeitweise auf. Lokal können sich Nebelfelder bilden. 

An den Küsten geht es dagegen mit weiteren Schauern und kurzen Gewittern durch die Nacht. Der Wind schwächt sich bei Tiefstwerten zwischen 12 bis 4 Grad weiter ab. 

Am Wochenende erreicht uns heiße Luft aus Südwesten mit Temperaturen über 30 Grad. Ideal für Badewetter, da viele Seen über 20 Grad warm sind. Allerdings wird die Luft feuchter, sodass am Samstag wieder Schauer und Gewitter aufziehen, teils mit Unwetterpotenzial. Vorher bleibt es meist freundlich, im Südwesten zeigt sich schon am Freitag viel Sonne bei sommerlichen Temperaturen, wie unser Meteorologe Alban Burster in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL" zeigt.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren