Menu
Login
Klima

Das Wetter am 14.08.2017 in Deutschland

So 13.08.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion

Der Sommer kommt nach Deutschland zurück. Schon am 14.08.2017 wird es verbreitet sonnig und wärmer, lokal kann es jedoch heftig krachen!

Die Wetterlage stellt sich in der neuen Woche um. Schon am Montag, dem 14. August wird es sehr sonnig und die Höchstwerte liegen nicht selten bei über 25 Grad: Sommer in Deutschland. Erste Hitzegewitter lassen aber nicht lange auf sich warten.

Hoch LISA bringt den Sommer zurück

Ein neues Hochdruckgebiet namens LISA beschert uns am Montag einen sehr freundlichen Start in die neue Wetter-Woche. Morgens kann es zwar hier und da noch etwas Nebel oder hochnebelartige Wolken geben, generell ist es am Vormittag aber oft schon sehr sonnig!

Zum Nachmittag bilden sich hier und da Quellwolken. Über den Mittelgebirgen und besonders über den südlichen bergen, können diese auch mächtiger werden. Bis zum Abend können sich einzelne Schauer und Gewitter bilden, vor allem über dem Schwarzwald, der schwäbischen Alb und den Alpen.

Hitze kommt nach Deutschland zurück

Am Montag wird es schon wieder deutlich wärmer. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 Grad an der Nordsee und 29 Grad im Süden. Lokal sind selbst die 30 Grad in windgeschützten Lagen im Süden nicht ausgeschlossen. Damit bekämen wir nicht nur einen Sommertag, sondern sogar einen Hochsommertag.

Die Luft ist dabei zumindest am Montag noch recht trocken. Die Schwüle ist somit relativ gering und wir können die Sommerluft recht gut genießen. Durch die eingeflossene frische Luft der letzten Tage, sind auch die Werte für Ozon und Feinstaub recht gering und das Biowetter gestaltet sich positiv. Nur die Pollen fliegen wieder vermehrt.

Neue Unwettergefahr in Deutschland?

Auch wenn die Luft noch nicht sonderlich schwül ist, kann es bei dieser Wärme und nicht hundertprozentig stabiler Luft lokal zu kräftigen Gewittern kommen. Unwetterartige Entwicklungen sind dabei nicht auszuschließen.

Die Unwettergefahr ist insgesamt am Montag noch recht gering in Deutschland. Ein größeres Risiko bekommen wir am Dienstag. Ein neues Tief zieht von Nordwesten in die dann noch heißere Luft und kann häufig für kräftige Gewitter oder sogar Unwetter sorgen. Wir informieren Sie auf wetter.com umfassend, wann es wo kritisch werden könnte. Behalten Sie dazu gern auch die Warnübersicht im Blick.

Heute am Muttertag (11.05.2025) haben wir in ganz Deutschland sehr stabiles Wetter. Es bleibt trocken und sonnig, nur im Bergland gibt es hier und da ein paar Schönwetterwolken. In den Alpen herrscht ein kleines Schauerrisiko. Im Westen erreichen wir bis zu 26 Grad! In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Extremwetter in Europa: Dürre im Norden, Sturzfluten im Süden – kein Ende in Sicht
3-Tage-Wetter: Sonne satt und regional extrem trocken!
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Wetter morgen am Montag: Mit strahlend blauem Himmel in die neue Woche
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Sommerprognose 2025: Meteorologe sieht viel Hitze – und große Unsicherheit beim Regen
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand