Menu
Login
Klima

Das Wetter am 11.09.2017 in Deutschland

So 10.09.2017 | 00:00 Uhr - Steven Garcia
Es wird sehr herbstlich in Deutschland. Zeit für Regenschirm und Gummistiefel. ©Shutterstock

Tief REINHOLD bringt den Herbst ziemlich deutlich zu uns. Das Wetter am 11.9.2017 wird regnerisch, kühl und windig. Ein Wettertrend zum ekeln!

Das eine Tief kommt, das andere geht. Doch das Tief das kommt heißt REINHOLD und bringt so gar kein Wohlfühlwetter am 11.9.2017 in Deutschland.

Einmal von West nach Ost

Aus der Nacht heraus beginnt es im äußersten Westen, wie zum Beispiel in Aachen, zu regnen und dieses Regenband zieht sich am Morgen einmal quer von der Nord- und Ostsee bis herunter zum Schwarzwald. Lokal kann es hier dann auch zu stärkeren Schauern kommen, auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen.

Die Sonne hat hier nach den Wettermodellen auf jeden Fall kein Durchkommen. Auch wenn die Bewölkung und der Niederschlag sehr unterschiedlich sein können, ist es dicht genug um die Sonne am Scheinen zu hindern. 

Die Temperaturen klettern auf, für die Jahreszeit angenehme 17 bis 20 Grad. In der Oberlausitz sind auch 22 Grad möglich.

Süd-Osten auf der Sonnenseite

Nur ein Streifen zwischen Berlin und München lässt den Tag mit Sonne beginnen. Hier bleibt es bis zum Nachmittag trocken. Am frühen Morgen können sich in Gewässernähe Nebelfelder bilden, diese machen dann das Herbstgefühl komplett.

Am Nachmittag aber wird es auch hier sichtlich bewölkter und vereinzelt kommt auch Niederschlag aus den Wolken.

Die Höchsttemperaturen erreichen laut Wettervorhersage 18 bis 20 Grad. In Alpennähe sind es frische 15 Grad.

Der Wind vor dem Sturm

In der Wetterprognose sieht es auch sehr windig aus. So erwarten uns Windböen die in der Windstärke 3 bis teilweise 5 einzuordnen sind. In höheren Lagen könnte dieser auch ruppiger ausfallen.

Wie es mit dem Wetter weitergeht, erfahren Sie in unserer täglichen Wettervorhersage:

Heute am Mittwoch (16.07.2025) drohen in vielen Teilen Deutschlands teils kräftige Gewitter – ausgelöst durch ein Höhentief mit lokalem Starkregen im Norden und möglicher Superzellenbildung im Süden. Zwischen den Gewitterzellen gibt es aber auch etwas Sonne. Am freundlichsten bleibt es an der Nordseeküste. Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren