Menu
Login
Klima

Das Wetter am 08.07.2017 in Deutschland

Sa 08.07.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
In das sommerliche Wetter mixen sich am 8. Juli auch ein paar Wolkenfelder. ©Heinz Peierl

Eine größere Unwettergefahr besteht am 8.7.2017 nicht mehr. Dennoch wird das Wetter nicht jedem Freude machen, denn es sind einige Regenwolken unterwegs.

Die zum Teil schweren Gewitter am Donnerstag und Freitag haben einigen Landesteilen unruhige Stunden beschert. Das Wetter beruhigt sich nun am Samstag wieder. Strahlender Sonnenschein ist allerdings nur in wenigen Regionen zu genießen.

Regnerisches Wetter im Norden und in der Mitte

Vor allem über den Norden und der Mitte ziehen am ersten Tag des Wochenendes teils dichtere Wolken hinweg. Damit nicht genug, aus den Wolken wird zeit- und gebietsweise auch etwas Regen fallen. Zudem kann das ein oder andere Gewitter eingelagert sein. 

Nach Süden hin scheint die Sonne wesentlich länger. Einem Besuch im Schwimmbad oder dem Eintauchen im Badesee steht nichts im Wege. Am Nachmittag und Abend kann es dort jedoch - bevorzugt über dem Bergland - einzelne teils kräftige Gewitter geben. Eine Unwettergefahr besteht laut aktuellem Wettertrend nur lokal.

Schwülheiße Temperaturen in Süddeutschland

Die Temperaturen bleiben im Verhältnis wie gehabt: Der Norden bleibt ein ganzes Stück frischer als der Süden. In der Südhälfte wird es am 8.7.2017 vielfach schwülheiß mit Höchstwerten zwischen 27 und 33 Grad und erneut hoher Wärmebelastung. 

An den Küsten von Nordsee und Ostsee werden 20 bis 22 Grad und weiter landeinwärts 23 bis 26 Grad in der Spitze erreicht. Der Wind weht von Gewitterböen abgesehen schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.

Nachts noch Schauer am Alpenrand

Die Nacht auf Sonntag (9. Juli) bietet ruhiges Wetter. Gebietsweise ziehen Wolkenfelder durch, teils ist es aber auch länger klar. Am Alpenrand sind anfangs noch letzte Schauer zu erwarten, im Nordwesten können sich örtlich flache Nebelfelder bilden. 

Die Tiefstwerte in der Nacht liegen im Südwesten zwischen 19 und 15 Grad, sonst zwischen 9 und 15 Grad. Weitere Informationen über die Wetterprognose für den 08.07.2017 und die Tage darauf erhalten Sie auch im Video.

Am heutigen Samstag, 17. Mai 2025, erwartet uns wechselhaftes Wetter mit Schauern, Gewittern und teils kräftigem Wind. Ein Hochdruckgebiet bei den Britischen Inseln und ein Tief über Polen bringen kühle Luft aus Norden zu uns. Während der Vormittag im Westen noch trocken und teilweise wolkenlos bleibt, ziehen am Nachmittag Schauer und Gewitter im Nordosten auf, begleitet von starken Böen, vor allem in Sachsen und Brandenburg. Wo es noch blitzen und donnern kann und was die Temperaturen machen, verrät unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Hitzemonat oder endlich Regen? Meteorologe gibt Juniprognose
3-Tage-Wetter: Hier brauchst du den Regenschirm
Wetter 16 Tage: Atlantiktiefs am Drücker - kommt jetzt der Regen?
Wegen Ozean-Daten: Meteorologie-Institut erwartet Hitzesommer in Europa
In diesem Jahr wenig Mücken in Deutschland - das ist der Grund
Bauer chancenlos: Sturm reißt Gewächshaus mit
Die großen Klimakiller unserer Erde - Der Mensch
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 1
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 2
Bange zehn Minuten: Grizzly jagt Wanderer