Menu
Login
Panorama

"Das ist besorgniserregend": Deutschlands CO2-Budget für 2018 bereits aufgebraucht

Mi 28.03.2018 | 12:20 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
In Deutschland wurde jetzt schon so viel Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen wie für das ganze Jahr erlaubt wäre. ©Shutterstock

Deutschland hat einer Studie zufolge bis Ende März schon so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen, wie nach dem Pariser Klimaabkommen für das ganze Jahr erlaubt wären.

Deutschland hat einer Studie zufolge bis Ende März schon so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen, wie nach dem Pariser Klimaabkommen für ganz 2018 erlaubt wäre.

Besorgniserregende Zahlen

"Deutschland dürfte in diesem Jahr insgesamt 217 Millionen Tonnen Kohlendioxid ausstoßen, ohne das Weltklima zu gefährden. Doch diese Menge wurde bereits bis zum 28. März verbraucht", sagt Timm Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft Erdgas, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Das ist dem Bericht zufolge das Ergebnis einer Studie der Nymoen Strategieberatung, die von dem Verband in Auftrag gegeben wurde und auf Daten der Umweltstiftung WWF basiert.

Damit stoße Deutschland voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder viermal so viele klimaschädliche Gase aus wie nach dem Pariser Klimaschutzabkommen erlaubt, sagte Kehler. "Das ist besorgniserregend - und sogar noch eine Woche früher als im Vorjahr."

Erst vor wenigen Wochen entschied das Bundesverwaltungsgericht, dass Diesel-Fahrverbote in Städten grundsätzlich zulässig sind. Mehr dazu im Video:

Das Bundesverwaltungsgericht sprach sein allseits erwartetes Urteil zu Fahrverboten. Demzufolge sind Fahrverbote als letztes Mittel zulässig, um die Grenzwerte für gesundheitsschädliches Stickoxid einzuhalten. Die beklagten Städte Düsseldorf und Stuttgart müssten aber ihre Luftreinhaltepläne auf Verhältnismäßigkeit prüfen, urteilte das Gericht in Leipzig.

P.S. Sind Sie auf Facebook? Werden Sie jetzt Fan von wetter.com! 

Quelle: dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wetter 16 Tage: Nach Gewittertief wieder Hitze, Dürre und Unwetter!
3-Tage-Wetter: Mit Blitz und Donner in die neue Woche
Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Feuerwehr kämpft weiter mit Waldbrand in Gohrischheide
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Wegen des milden Winters: Hier bereits Zeckenalarm in Deutschland
Feuerfront vor Athen: Rauchsäule bis zur griechischen Hauptstadt zu sehen
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Gehweg bei Regen eingestürzt: Baugrube schluckt Motorroller