Menu
Login
Panorama

Chinese verkauft Frischluft in Dosen

Fr 21.09.2012 | 15:55 Uhr - Renate Molitor

Der chinesische Recycling-Unternehmer und Multimillionär Chen Guangbiao ist als Philanthrop bekannt. Regelmäßig spendet er große Summen seines auf mehr als 600 Millionen Euro geschätzten Vermögens für gemeinnützige Zwecke. Auch die Umwelt liegt ihm am Herzen. Die ausufernde Luftverschmutzung in Chinas Großstädten ist ihm daher ein großer Dorn im Auge. Um auf das Problem aufmerksam zu machen und ganz nebenbei auch sein Vermögen zu vermehren, setzt der Unternehmer nun auf eine ganz neue Geschäftsidee

 
Seit dem 17. September verkauft er an mobilen Verkaufsständen in Peking und anderen Großstädten in Getränkedosen abgefüllte Luft. Unter dem Namen "Chen Guangbiao Good Man" sind die Frischluft-Dosen für 4 bis 5 Yuan (50 bis 60 Cent) pro Stück zu haben. Laut Chen Guangbiao wird die Luft in chinesischen Provinzen mit besonders niedriger Schadstoffbelastung abgefüllt. Dabei wird die Dose nur einige Male hin und her geschwenkt und schließlich verschlossen. Drei tiefe Züge sollen ausreichen und der Käufer bekommt wieder einen klaren Kopf, so der Geschäftsmann.

Im Internet wird über das neue Geschäftsmodell Chen Guangbiaos heftig debattiert. Viele werfen ihm Geschäftemacherei vor, andere argumentieren, dass Luft ein kostenfreies Gut für alle sei. Der Unternehmer sieht das natürlich anders und betont auch, dass ein Teil der Einnahmen aus der Dosenluft gespendet werde. Umgerechnet einen Cent je verkaufter Dose will er für wohltätige Zwecke spenden. Für sein persönliches Auskommen dürfte da natürlich noch genügend Geld übrigbleiben

 
(Quelle: N24)

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Zweigeteilt! Bei wem es wieder Richtung Sommer geht
Wetter 16 Tage: Achterbahnfahrt zwischen Sonnenhochs und Gewittertiefs
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Windgeschwindigkeiten von fast 170 km/h: Taifun WIPHA legt Hongkong lahm
Ausblick bis Mitte August: Stabileres Sommerwetter? Diese Region hat die besten Chancen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen