Menu
Login
Garten

Bier, Hundefutter und Eierschalen

Do 28.05.2015 | 10:10 Uhr - Alexander Marx

Bier und Hundefutter
Becher voller Bier wirken in kleinen, abgegrenzten Bereichen. Allerdings landen auch Käfer und Spinnen in der Falle. Hobbygärtner sollten das Bier regelmäßig austauschen. Auch Säcke mit Lockmitteln wie Hühner-, Katzen- und Hundefutter sowie Sauerteig sind eine effektive Falle.

Unkraut stehen lassen
Etwas Unkraut kann die Schnecken ablenken und indirekt schneckenfressende Laufkäfer fördern. Bleibt aber zu viel davon stehen, wird wiederum die Vermehrung der Schnecken begünstigt.

Schneckenzaun
Barrieren halten die Schnecken vom Beet ab. Die Hürden können aus Asche, Branntkalk, zerbröselten Eierschalen, Splitt, grobem Sand, Kies, Holzschnitzeln oder Sägespänen bestehen. Die Barrieren wirken aber nur bei trockenem Wetter. Bei Regen sind sie dagegen leicht zu überwinden. Hobbygärtner müssen die Barrieren nach langen Schauern erneuern. Alternativ funktioniert ein Schneckenzaun aus dem Fachhandel.

Verstecke anbieten
Aufwendig, aber sinnvoll ist das Einsammeln der Tiere. Das geht einfacher, bietet man ihnen Verstecke an, etwa alte Bretter, Hohlziegel, schwarze Folien oder einfach große Blätter, etwa vom Rhabarber.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Garten

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bunter Mischmasch mit Schauern, Gewittern, Wind und Sonne
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Starkregen-Unwetter in NRW: Schulen in Mönchengladbach ohne Strom - Schulfrei
Fluten auf Bali fordern Todesopfer - Urlauber mit Booten gerettet
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Wichtiger Sauerstoffproduzent: Winziges Meeresbakterium in Gefahr
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch
Hilfe von der Mama: Elefantenbaby wird Böschung hochgeschoben