Menu
Login
Panorama

Auto mit Meteoriteneinschlag wird in Oldenburg gezeigt

Do 12.04.2012 | 10:01 Uhr - Redaktion

Ein 1992 bei New York von einem Meteoriten demoliertes Auto ist seit Mittwoch in Oldenburg zu sehen. Der Chevrolet Malibu gilt als einziges Fahrzeug weltweit, das jemals von einem Meteoriten getroffen wurde. Es ergänzt nach Angaben einer Museumssprecherin für die Dauer von vier Wochen als besonderes Exponat die Ende März eröffnete Sonderausstellung "Meteoriteneinschlag" im Landesmuseum für Natur und Mensch.

Das Auto befindet sich in Privatbesitz und wurde eigens für die Ausstellung per Schiff von New York nach Deutschland gebracht. Das Auto demonstriere eindrucksvoll die Energie, mit der Meteore auf die Erde auftreffen, sagte Kurator Ulf Beichle. Der Wagen war seinerzeit in der Ortschaft Peekskill von dem etwa zwölf Kilogramm schweren Himmelskörper am Heck getroffen worden. Amateure hatten den Flug des Meteoriten per Videokameras aufgezeichnet.

Neben dem Fahrzeug sind in der Ausstellung auch Splitter des Peekskill-Meteoriten zu sehen. Gezeigt wird außerdem der größte jemals in Deutschland niedergegangene 17 Kilogramm schwere Steinmeteorit "Benthullen". Er war vor etwa 70 Jahren in einem Moor nahe Oldenburg gefunden worden. Daneben zählen Mars- und Mondmeteoriten, der fast eine halbe Tonne schwere Eisenmeteorit "Gibeon" sowie handgeschmiedete Schmuckstücke aus Meteoriteneisen zu den Ausstellungsstücken.

Die Schau ist noch bis zum 16. September in Oldenburg zu sehen. Das Museum ist dienstags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr sowie am Wochenende von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

(www.naturundmensch.de)

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bleibt Dauerregen bestehen?
Wetter 16 Tage: Wann kommt der stabile Sommer zurück?
Über 40 Grad! Hitzewelle in Griechenland und der Türkei
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
16-Tage-Wetter: Stellt sich kein ruhiges Sommerwetter ein?
Schwere Überschwemmungen in den Philippinen: Land unter nach Tropensturm WIPHA
Heftige Regenfälle in den USA: Frau aus Sturzflut in Kansas City gerettet
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?