Menu
Login
Klima

Auch September 2015 knackt Klimarekord

Do 22.10.2015 | 15:32 Uhr - Alexander Marx

Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen habe um 0,9 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 15,6 Grad Celsius gelegen, teilte die Behörde in der Nacht zum Donnerstag mit. Damit übertreffe der September 2015 den gleichen Monat des Vorjahres, der der bisherige Rekordhalter war, um 0,19 Grad Celsius.

Der September war damit nach Februar, März, Mai, Juni, Juli und August bereits der siebte Monat dieses Jahres, der seinen jeweiligen Temperaturrekord geknackt hat.

In Nordamerika und Norwegen besonders warm
Auch die zusammengefassten Monate von Januar bis September 2015 waren mit mittleren 0,85 Grad Celsius über dem Durchschnitt die wärmsten ersten neun Monate eines Jahres seit Beginn der Aufzeichnungen. Diesen Rekord hatten zuvor die Monate Januar bis September 2014 innegehabt.

Besonders warm war es der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) zufolge in Teilen Nordamerikas und Norwegens.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Liebevolles Wiedersehen: Elefanten begrüßen sich mit Rüsselmassage
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark