Ätna-Ausbruch auf Sizilien hält an - Vulkan lässt Erde beben
Der jüngste Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien hält an und seine Umgebung kommt nicht zur Ruhe. Ein Erdbeben am Mittwoch hat sogar 10 Verletzte gefordert.
Wieder einmal bietet der Ätna auf Sizilien ein spektakuläres Naturschauspiel. Welche Kräfte der Vulkan hat, sehen die Anwohner nicht nur, sie spüren es auch. Die Erde zittert. Der jüngste Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien hält an. In seinem Umfeld kam die Erde auch am Dienstag nicht zur Ruhe!
Ascheregen bei Zafferana Etnea nach Vulkanausbruch
Seit Montagmorgen erschütterten Hunderte leichtere und teils stärkere Beben die Region. Durch die Eruption habe sich am Vulkan ein zwei Kilometer langer Spalt aufgetan, aus dem sich Lava ergoss, erklärte das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) am Dienstag. In der Gemeinde Zafferana Etnea ging Ascheregen nieder.
Flughafen Catania in Sizilien war vorerst gesperrt
Wegen möglicher Schäden an der Fahrbahn wurde die Autobahn zwischen Catania und Messina streckenweise gesperrt. Der Flughafen Catania rief Reisende deshalb auf, für die Anfahrt mehr Zeit einzuplanen. Der Ausbruch des Ätnas hatte in den vergangenen Tagen zeitweise auch den Flugbetrieb beeinträchtigt. Am Mittwoch gab es zunächst keine Einschränkungen, teilte der Flughafen auf Twitter mit.
10 Verletzte nach starkem Erdbeben
Eine Serie von Beben hat die Bewohner rund um den Vulkan Ätna auf Sizilien in der Nacht zum Mittwoch aufgeschreckt. Der heftigste Erdstoß der Stärke 4,8 sorgte nach ersten Medienberichten für Schäden an Gebäuden bei Catania. Mindestens vier Menschen wurden durch herabfallende Trümmer verletzt.
Der Ätna gehört mit seinen 3350 Metern zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Es kommt immer wieder zu kleineren und größeren Eruptionen.
P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!