Menu
Login
Panorama

Ätna-Ausbruch auf Sizilien hält an - Vulkan lässt Erde beben

Di 25.12.2018 | 14:46 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Der jüngste Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien hält an. ©Steven Garcia / wetter.com

Der jüngste Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien hält an und seine Umgebung kommt nicht zur Ruhe. Ein Erdbeben am Mittwoch hat sogar 10 Verletzte gefordert.

Wieder einmal bietet der Ätna auf Sizilien ein spektakuläres Naturschauspiel. Welche Kräfte der Vulkan hat, sehen die Anwohner nicht nur, sie spüren es auch. Die Erde zittert. Der jüngste Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien hält an. In seinem Umfeld kam die Erde auch am Dienstag nicht zur Ruhe!

Ascheregen bei Zafferana Etnea nach Vulkanausbruch

Seit Montagmorgen erschütterten Hunderte leichtere und teils stärkere Beben die Region. Durch die Eruption habe sich am Vulkan ein zwei Kilometer langer Spalt aufgetan, aus dem sich Lava ergoss, erklärte das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) am Dienstag. In der Gemeinde Zafferana Etnea ging Ascheregen nieder.

In den frühen Morgenstunden wurde Sizilien am Mittwoch von einem Erdbeben erfasst. Das Beben erreichte eine Stärke von 4,8 auf der Richter-Skala und ereignete sich nördlich von Catania am Fuße des Ätna an der Ostküste der Insel. Ein Anwohner, Pietro D'Amico und seine Frau haben nur knapp überlebt. D'Amico zeigt die Zerstörungen in seinem Haus. Laut der italienischen Behörden wurden etwa 30 Menschen verletzt. Viele verließen ihr Haus und übernachteten im Auto. Die Erschütterungen waren deshalb besonders stark spürbar, weil das Epizentrum des Bebens nur einen Kilometer unter der Erde lag. Besonders ältere Gebäude in den Städten Santa Venerina und Zafferana Etnea wurden zerstört, besonders einige der Jahrhunderte alten Kirchen erlitten schwere Schäden.

Flughafen Catania in Sizilien war vorerst gesperrt

Wegen möglicher Schäden an der Fahrbahn wurde die Autobahn zwischen Catania und Messina streckenweise gesperrt. Der Flughafen Catania rief Reisende deshalb auf, für die Anfahrt mehr Zeit einzuplanen. Der Ausbruch des Ätnas hatte in den vergangenen Tagen zeitweise auch den Flugbetrieb beeinträchtigt. Am Mittwoch gab es zunächst keine Einschränkungen, teilte der Flughafen auf Twitter mit.

10 Verletzte nach starkem Erdbeben

Eine Serie von Beben hat die Bewohner rund um den Vulkan Ätna auf Sizilien in der Nacht zum Mittwoch aufgeschreckt. Der heftigste Erdstoß der Stärke 4,8 sorgte nach ersten Medienberichten für Schäden an Gebäuden bei Catania. Mindestens vier Menschen wurden durch herabfallende Trümmer verletzt.

Der Ätna gehört mit seinen 3350 Metern zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Es kommt immer wieder zu kleineren und größeren Eruptionen.

Europas aktivster Vulkan ist wieder erwacht und stieß am Montag eine große und dichte Aschewolke in den Himmel. Begleitet wurde der Ausbruch am Morgen von einer Serie leichter Erdbeben. Die schwersten Erschütterungen hatten eine Stärke von über 4,0. Der Flughafen von Catania an der Ostküste der italienischen Insel musste deswegen geschlossen werden. Begleitet wurde der Ausbruch am Morgen von einer Serie von etwa 130 leichten Erdbeben, wie das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie mitteilte. Zu einem größeren Ausbruch kam es zuletzt 1992.

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: In Trippelschritten zurück in den Frühling
Wetter 16 Tage: Geht nach Eisheiligen Hochblockade weiter?
Klimastudie warnt: Kinder von heute erleben mehr Hitzewellen denn je
Pollenflug in Deutschland: Wie das Wetter die Pollenbelastung beeinflusst
Wissenschaftliche Sensation: 7000 Jahre alte Ostsee-Alge wiederbelebt
Heftiger Blitzeinschlag: Gebäude geht sofort in Flammen auf
Unwetter zu krass: Umstürzender Baum zertrümmert Auto
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand
Verzweifelt an Baumstamm: Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor Ertrinken