Menu
Login
Ratgeber

40.000 Tonnen CO2-Ersparnis: Wird der kostenlose Rückversand abgeschafft?

Fr 13.12.2019 | 09:55 Uhr - Quelle: dpa/wetter.com
Die Anzahl der Retouren muss reduziert werden. ©Shutterstock

Online bestellte Kleidung kostenlos zurücksenden, wenn sie nicht passt oder gefällt? Das könnte bald der Vergangenheit angehören. Jedenfalls wird das in einer aktuellen Studie gefordert.

Die Verbraucher in Deutschland kaufen dieses Jahr online Waren für gut 70 Milliarden Euro ein - aber jedes sechste Paket schicken sie wieder zurück. 

Um die Retouren etwas einzudämmen, könnte nach Einschätzung von Wirtschaftsforschern eine gesetzlich vorgeschriebene Rücksendegebühr helfen. 

Eindämmung der Müllberge durch Rücksendegebühr 

Das könnte dazu beitragen, "den E-Commerce grüner und gerechter zu gestalten", erklärte die Forschungsgruppe Retourenmanagement an der Universität Bamberg.

Die Müllberge sowie die Klimabelastungen, die durch die vielen Retouren entstehen, sollen durch die Rücksendegebühr reduziert werden. 

40.000 Tonnen weniger CO2: Gebühr soll Klimabelastung senken

Die Wissenschaftler hatten Händler mit insgesamt 5,5 Milliarden Euro Online-Umsatz befragt. Schon eine Mindestgebühr von drei Euro könnte die Zahl der Retouren um 16 Prozent senken, erwarten sie. 

Bei 490 Millionen zurückgeschickten Artikeln im vergangenen Jahr entspräche das etwa 80 Millionen Retouren weniger. Dem Klima würde das fast 40.000 Tonnen CO2 ersparen, sagte Studienleiter Björn Asdecker.


Preise sinken: Händler sehen Nachteile im Wettbewerb

Zudem dürften die Preise sinken. Denn der Handel kalkuliert die Kosten der portofreien Rücksendungen natürlich mit ein - Kunden, die weniger zurückschicken, würden künftig also sparen.

Die Mehrheit der kleinen Händler würde portofreie Rücksendungen gerne streichen, befürchtet aber Nachteile im Wettbewerb. Diese Sorge sei bei einer gesetzlichen Mindestgebühr und somit gleichen Spielregeln für alle jedoch deutlich geringer, erklärten die Wirtschaftsforscher.

P.S. Bist du bei Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

Wetter 16 Tage: Nach Gewittertief wieder Hitze, Dürre und Unwetter!
3-Tage-Wetter: Mit Blitz und Donner in die neue Woche
Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Feuerwehr kämpft weiter mit Waldbrand in Gohrischheide
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Wegen des milden Winters: Hier bereits Zeckenalarm in Deutschland
Feuerfront vor Athen: Rauchsäule bis zur griechischen Hauptstadt zu sehen
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Gehweg bei Regen eingestürzt: Baugrube schluckt Motorroller