Menu
Login
Wetter

16-Tage-Trend: Mehr Regen! Tiefdruckgebiet bringt Bewegung ins Wettergeschehen

Fr 17.01.2025 | 14:20 Uhr - Melanie Probandt - Quelle: wetter.com/Denise Seiling
Wetter 16 Tage: Mehr Action im Wetter - Tiefs mischen wieder mit

Nach langanhaltendem Hochdruckwetter mischt ab der kommenden Woche ein neues Tiefdruckgebiet im Wettergeschehen mit. Alle Details in der 16-Tage-Vorhersage.

Wie entwickelt sich die Lage in den nächsten zwei Wochen? Kommt der Schnee noch einmal zurück oder bekommen wir gar frühlingshafte Temperaturen?

Eine Inversionslage sorgte bislang für stabiles Wetter – Sonnenschein und milde Temperaturen in höheren Lagen, trüber Himmel und kühlere Temperaturwerte in den Tälern. Doch zu Beginn der neuen Woche kommt Abwechslung ins Wettergeschehen. Davon berichtet wetter.com-Meteorologin Denise Seiling. 

"Tiefer Luftdruck kommt auf uns zu, es wird also wieder nasser", erklärt die Expertin. So würde sich das derzeit anhaltende Hoch weiter in Richtung Osten verschieben. "Die Temperaturen verändern sich dabei nicht besonders. Es kommt eher milde Luft aus Westen zu uns ins Land", so Seiling. 

Wetter in Deutschland in den kommenden Wochen: Niederschläge nehmen zu

Diese bringt zudem ein paar Niederschläge. Anhand der Wettermodelle ließe sich an den Städtebeispielen Köln und München prognostizieren, dass keine großen Mengen an Regen fallen würden, aber die Niederschlagswahrscheinlichkeit steige zur übernächsten Woche immer mehr an. 

Genaue Werte hinsichtlich Temperaturen und Regenmengen ließen sich jedoch noch nicht bestimmen, da größere Modellunsicherheiten bestehen würden, so Seiling. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Unwetter zieht weiter: Nach Spanien bald Italien und Griechenland betroffen?
Pilze-Comeback in Deutschland
Wildbienen in Gefahr: Pestizide sind ein Problem
Teile Mexikos unter Wasser: Mehr als 40 Tote nach Überschwemmungen
Wetter morgen am Sonntag: Vielerorts trüb und sonnig in höheren Lagen
Wetter 16 Tage: Sturmserie oder Polarluft nach dem Hoch?
Herbstprognose: Im November deutlich zu warm!
Good News: Erstmals weltweit mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
Drittwärmster September seit Beginn der Aufzeichnungen
Einmaliger Anblick: Astronaut filmt Satelliten-Formation über Polarlichtern