Menu
Login
Wetter

16-Tage-Wetter: Wie der Jetstream Hitze zu uns schaufeln könnte

Di 27.05.2025 | 15:04 Uhr - Johanna Lindner - Quelle: wetter.com
Wetter 16 Tage: Wie der Jetstream uns heiße Sommertage bringen kann

Mit dem Juni starten wir bald in den meteorologischen Sommer. Doch wird es dann und in den Folgewochen sommerlich? Wie die Wahrscheinlichkeit steht, zeigt Meteorologe Alban Burster im 16-Tage-Trend.

Nach langer Ruhe kommt gerade deutlich mehr Bewegung in das Wettergeschehen. So regnet es in dieser Woche immer wieder und auch Unwetter treffen uns. Doch wie geht es in den nächsten Wochen weiter? Bleibt es jetzt so wechselhaft und was machen die Temperaturen? Startet mit dem Juni auch das Sommerwetter mit deutlicher Hitze? Das hat sich wetter.com-Meteorologe Alban Burster genauer angeschaut.

Jetstream bestimmt das Wetter mit

Wichtig für die Wetterentwicklung sei nun der Jetstream, so der Experte.  Der Jetstream ist so ein Starkwindband in großer Höhe und beeinflusst uns Wetter maßgeblich.

Diese Starkwindband werde Burster zufolge in der nächsten Zeit eher nach Norden gedrückt. "In anderen Worten, ein Hochdruckgebiet mit sehr heißer Luft aus dem Süden kommt weiter nach Norden voran und es kann durchaus sein, dass wir dann schon sehr schnell Temperaturen im ersten Junidrittel von 30 bis 25 Grad bekommen", erklärt Burster.  

Langzeittrends zeigen Hitze

Auch die Langzeittrends deuteten an, dass es viel zu trocken und viel zu heiß in Juni werde. Betrachtet man die Vorhersage für Hamburg, im Norden Deutschland, zeigt sich, dass die Luftmasse nun deutlich wärmer wird. Es gäbe Burster zufolge zwar auch Berechnungen, die niedrigere Werte zeigten, doch diese seien in der Unterzahl.

Auch in der Kurve von Frankfurt am Main, über der Landesmitte, gibt es eine Temperaturkurve von über 20 Grad in 1500 Meter Höhe. Damit könnten locker 35 Grad erreicht werden. Dazu zeigen die Modelle eher weniger Regen. Deutlich mehr Regen gibt es dann Richtung Alpen in München. Das sei aber nicht verwunderlich, so Burster, dies seien kräftige Gewitter.

Noch gibt es Unsicherheiten

In der Zusammenfassung lässt sich also sagen, dass uns im ersten Junidrittel Sommerhitze erreichen kann. In Südeuropa werden jetzt schon die Weichen für die Hitze gestellt. Wann die große Hitze nun bei uns ankommt, ist allerdings noch etwas unsicher. Burster rechnet zu 75 Prozent mit einem sommerlichen Start in den Juni.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bis zu 29 Grad vor Temperatursturz mit Dauerregen!
Wetter 16 Tage: Fällt die erste Septemberhälfte ins Wasser?
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt
Schwere Unwetter wüten in Norditalien - Tornado nahe Mailand, Hagel im Piemont
Nasse Fahrbahn: Auto prallt auf A38 gegen Brückenpfeiler - Fahrer stirbt
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich