Menu
Login
Wetter

16-Tage-Wetter: Frühlingshafte Temperaturen mit bis zu 20 Grad - aber auch Unsicherheiten

Di 18.02.2025 | 17:01 Uhr - Redaktion - Quelle: wetter.com
Wetter 16 Tage: Frühlingsdurchbruch? Teils 20 Grad bis Anfang März

Noch hält sich der Winter in Deutschland. Wir haben eiskalte Nächte und in manchen Regionen liegt Schnee. Doch der wird bald schmelzen, insgesamt wird es viel wärmer in den nächsten 16 Tagen.

Ein mächtiges Hochdruckgebiet erstreckt sich derzeit von Südeuropa bis nach Deutschland und hält Tiefdruckgebiete noch auf Abstand. Doch die Strömung verändert sich in dieser Woche - und damit auch unsere Wetterlage. "Infolgedessen bekommen wir in Deutschland deutlich milderes Wetter, mit Höchstwerten, die an manchen Tagen bis zu 20 Grad erreichen können", erklärt wetter.com-Meteorologe Martin Puchegger. Hat der Winter 2025 damit ausgespielt?

Hier ein Überblick über die Wetterentwicklung bis Anfang März.

Aktuelle Wetterlage: Hochdruck sorgt für ruhiges, trockenes Wetter

Du planst eine Reise innerhalb Europas und möchtest wissen, welches Wetter Dich erwartet? Unser Europawetter informiert über das aktuelle Wetter in den beliebtesten europäischen Reiseregionen. Anhand der Großwetterlage und des Strömungsfilms kannst Du Dir die aktuellen Tief- und Hochdruckverläufe für die kommenden Tage anschauen. So bist Du bestens informiert, ob Du mit einem Unwetter, Sonnenschein oder eher mit Regen oder Schnee rechnen musst.

Wärme- und Niederschlagstrend bis Anfang März

17. - 23. Februar:

 24. Februar - 2. März:

-    Tiefdruckgebiete rücken näher an Mitteleuropa heran.
-    Die kalte Luft über Osteuropa wird vertrieben.
-    Atlantikfronten bringen erste Regenfälle, insgesamt wird es also etwas feuchter.

 3. - 9. März:

-    Ein kräftiges Tief über den Britischen Inseln kurbelt eine föhnige Südwestströmung an
-    Temperaturen in 1400 Metern Höhe erreichen +10 Grad.
-    Durch den Föhn am Alpenrand könnten 20 Grad und mehr möglich sein!

Auch für den Monat März existieren viele Bauernregeln, die besonders Aussagen für die Sommermonate treffen sollen. Ob und wie viel Wahrheit in den Bauernregeln steckt, hat unsere Meteorologin Corinna Borau genauer unter die Lupe genommen.

Fazit: Frühlingshafte Temperaturen, aber noch keine Garantie für Winterende

Frühlingsgefühle sind also vorprogrammiert, aber es bleibt spannend, ob der Winter 2025 noch einmal zurückkommt!

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Hitzetage rund um den Feiertag
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es