Menu
Login
Klima

Das Wetter im 16-Tage-Trend: Noch mehr Regen für Deutschland?

Fr 07.06.2024 | 15:52 Uhr - Redaktion - Quelle: wetter.com
Wetter 16 Tage: Gewitter und Hochwasser an Luftmassengrenze

Wie entwickelt sich das Wetter in den kommenden Wochen in Deutschland? Die Lage in den Hochwassergebieten hat sich zuletzt entspannt. Doch von Aufatmen kann noch keine Rede sein - denn es drohen erneut Unwetter.

Die Großwetterlage ist eingerastet: An der Rückseite eines Tiefs über Skandinavien gelangt kühle Luft in den Nordwesten Europas und Deutschland. Im Südwesten hingegen regiert ein Sommerhoch. Zwischen den Luftmassen bildet sich eine Luftmassengrenze – an dieser entstehen die zum Teil heftigen Unwetter.

Wie wetter.com-Meteorologe Georg Haas erklärt, werden immer wieder dieselben Gebiete erreicht, da sich die Wetterlage nicht umstellt. So zum Beispiel auch der Alpenraum. Der Experte warnt: "In der Woche vom 10. bis 16. Juni drohen Starkregen und Überflutungen."

Hier drohen erneut Gewitter, Sturzfluten und Überschwemmungen

Besonders südlich der Donau könne es zu schweren Gewittern kommen, teilweise auch zu Dauerregen. Die Hochwasserlage könnte sich demnach sogar noch weiter zuspitzen.

Hier erfährst du mehr zum Wetter in der kommenden Woche:

<p>In den nächsten Tagen wird es erstmal ungewöhnlich mild mit Werten von über 20 Grad und Sonnenschein. Am Wochenende kommt kühlere Luft auf uns zu und es wird unbeständiger mit viel Regen. Die Nächte werden zum Start in die neue Woche dann schon frostig. In den frühen Morgenstunden sind deswegen auch regionale Schneeflocken möglich. Wie die Wahrscheinlichkeit dafür gerade steht, zeig unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Auch in der Woche vom 17. bis 23. Juni zeige die Niederschlagsabweichungskarte des ECMWF-Modells, dass es mehr Niederschläge als durchschnittlich geben wird. "Es wird in Deutschland also eher zu nass für die Jahreszeit sein, während es im südlichen Mittelmeerraum wärmer und trockener bleibt."

Während es vor allem im südöstlichen Mittelmeerraum aktuell sogar heiß ist, kann in Deutschland von Hitze auch in der Mittelfrist keine Rede sein. "Es bleibt zu 70 Prozent Wahrscheinlichkeit relativ kühl", prognostiziert Haas.

Empfehlungen der Redaktion

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Von T-Shirt und Sonnenbrille zu Pullover und Regenschirm
Wetter 16 Tage: Sturmpotential steigt an Luftmassengrenze
Schneefall bis in tiefe Lagen - Meteorologe erklärt wann und wo
Auch in kommender Nacht: Kräftiger Sonnensturm sorgt für Polarlichter bis nach Bayern
Wie entstehen Polarlichter? Himmelserscheinung einfach erklärt
COP30 in Belém (Brasilien): Liveticker - alle News und Updates
Kipppunkt Golfstrom: Island sieht existenzielle Bedrohung
Taifun FUNG-WONG löst schwere Überschwemmungen in Taiwan aus
Delfin "Mimmo" begeistert Touristen in Venedig – Tierschützer in Sorge
"Countdown zu nationaler Katastrophe": Wasserkrise im Iran
Surfer überlebt Hai-Angriff - "Ich dachte: Das war's!"