Menu
Login
Wetter

16-Tage-Trend: Subtropische Warmluft nähert sich

Fr 24.10.2025 | 16:19 Uhr - Redaktion - Quelle: wetter.com
Wetter 16 Tage: Saharaluft kommt mit Sonne und Staub

Nach Kälte und Sturm erreicht uns nun Warmluft aus der Sahara. Mit ihr kommt feiner Wüstenstaub, der den Himmel zum Monatswechsel in faszinierenden Farben leuchten lässt.

Nach einer Phase mit polaren Kaltlufteinflüssen erreicht uns nun subtropische Warmluft aus der Sahara. Mit ihr kommt nicht nur ein Temperaturanstieg, sondern auch feiner Wüstenstaub, der den Himmel in außergewöhnliche Farben tauchen kann. Der Monatswechsel bringt also spannende Wetterphänomene – von Föhn bis Wüstenhimmel, wie unser wetter.com-Meteorologe Georg Haas im Ausblick für die nächsten 16 Tage erklärt.

Derzeit noch ungemütliches Wetter

Nach der polaren Kaltluft zeigt sich das Wetter derzeit noch von seiner ruppigen Seite. Starke Schauer und Sturmböen gibt es vor allem an der Küste und diese haben zu einigen Schäden in Deutschland gefürt. In der kalten Polarluft ist es hoch oben bereits winterlich: Über dem Aachensee sind die Berge leicht angezuckert – ein malerischer Anblick in der klaren Luft.

<p>Das <strong>Sturmtief JOSHUA</strong> fegte am Donnerstag und in der Nacht zu Freitag über Deutschland hinweg. Es gab zahlreiche Feuerwehreinsätze und Einschränkungen im Bahnverkehr. Umstürzende Bäume sorgten für Schäden und Beeinträchtigungen. Im Video siehst du alle Auswirkungen. Auch am Freitag bleibt die Sturmgefahr bestehen.</p>

Südströmung bringt Wärme und Föhn

Doch die klare Luft bleibt nicht lange: Aus Süden nähert sich subtropische Warmluft aus der Sahara. Diese Südströmung löst in den Alpen Südföhn aus, während sich am Alpenhauptkamm die Wolken auflösen. Laut Modellkarten des ECMWF steigen die Temperaturen zwischen dem 27. Oktober und 02. November in Deutschland deutlich an. Grund dafür ist ein Tief über Portugal und Steuerungstief über Island sowie ein Hoch über Süditalien, dessen Druckkonstellation zu der südlichen Strömung führt. 

Du planst eine Reise innerhalb Europas und möchtest wissen, welches Wetter Dich erwartet? Unser Europawetter informiert über das aktuelle Wetter in den beliebtesten europäischen Reiseregionen. Anhand der Großwetterlage und des Strömungsfilms kannst Du Dir die aktuellen Tief- und Hochdruckverläufe für die kommenden Tage anschauen. So bist Du bestens informiert, ob Du mit einem Unwetter, Sonnenschein oder eher mit Regen oder Schnee rechnen musst.

Regen, dann ruhiges Herbstwetter

Zu Beginn der neuen Woche bleibt es durch Tiefdruckeinfluss zunächst noch regnerisch, besonders am Montag. Das zeigt das ECMF Modell zu den Niederschlagsabweichungen. Danach beruhigt sich das Wetter rasch: Es folgt eine ruhige Phase mit Nebel und Hochnebel in den Niederungen, während darüber oft sonniges und mildes Herbstwetter dominiert.

Saharastaub färbt den Himmel

Mit der warmen Südluft gelangt auch feiner Wüstenstaub zu uns. In der Sahara aufgewirbelt, erreichen nur die kleinsten Partikel Mitteleuropa. Sie trüben zwar die Luft leicht ein, sorgen aber gleichzeitig für spektakuläre Himmelsfarben – besonders in den frühen Novembertagen. Die Temperaturabweichungskarte vom 03. bis 09. November zeigt den Zustrom dieser Wüstenluft. Anfang November wird es im Westen unter Tiefdruckeinfluss dagegen zu nass, sonst gibt es unter Hochdruckeinfluss aber ruhiges Herbstwetter.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Dieser Text wurde mit Hilfe von KI-Systemen erstellt und von der Redaktion überprüft.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Tief JOSHUA krallt sich fest
Wetter 16 Tage: Saharaluft kommt mit Sonne und Staub
Deutscher Urlauber stirbt - JOSHUA schlägt auch in Frankreich zu
Sturm JOSHUA fegt über Deutschland: Bilder der Schäden und Auswirkungen
Orkan-Live-Ticker: Zugausfälle, umgestürzte Bäume und Schäden durch Sturm JOSHUA
Was ist dran am Jahrhundertwinter? Meteorologin gibt Winterprognose
Brienz droht das Aus: Nur noch wenige Bewohner im vom Erdrutsch bedrohten Dorf
Föhnkrankheit: Fallwind mit Nebenwirkungen - oder nur Einbildung?
Winterreifen: Das alles musst du beachten