Menu
Login
Klima

Wetter am Wochenende 21.07. bis 23.07.2017

Mi 19.07.2017 | 00:00 Uhr - Bettina Marx
Das unbeständige Wetter mit Schauern und Gewittern geht auch am Wochenende weiter. ©dpa

Das Wetter am Wochenende 21.7. bis 23.7.2017 bleibt wechselhaft mit Schauer und kräftigen Gewittern! Auch unwetterartige Entwicklungen sind möglich.

Ein turbulentes Wochenende steht in Deutschland bevor! Am Samstag wird der nächste Höhepunkt der Gewitteraktivität erwartet. Selbst Unwetter sind möglich.

Gewitterluft hält sich im Süden

Nach den Unwettern zieht sich die Gewittergefahr am Freitag in den Süden zurück. Schon ab dem Vormittag entwickeln sich bevorzugt über dem Bayerischen Wald, an den Alpen und über Schwarzwald Schauer und Gewitter. Diese können punktuell auch kräftiger ausfallen. Dabei muss gebietsweise heftigem Starkregen und größerem Hagel (Unwetter) gerechnet werden. 

In den übrigen Regionen präsentiert sich das Wetter am 21.7.2017 wieder ruhiger und stabiler. Von der Nordsee bis nach Berlin kann sich die Sonne auch länger zeigen. Sonst bleibt der Himmel wechseln bewölkt. 

Nur im Süden Deutschlands berechnen die Wettermodelle nochmal Temperaturen knapp30 Grad. In Köln und Hannover liegen die Höchstwerte bei sommerlichen 25 Grad, an der Küste ist es mit rund 20 Grad noch ein wenig kühler. 

Unwettergefahr am Samstag

Die Wetteraussichten für den 22.7.2017 sind potentiell gefährlich mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Lokal können die Gewitter dabei durch heftigen Starkregen und größerem Hagel unwetterartig ausfallen.

Zwischenzeitlich sind im Westen sowie Südosten des Landes bei größeren Auflockerungen auch länger trockene Phasen möglich.. 

Abgesehen von schweren Sturmböen in Gewitternähe, weht schwacher bis mäßiger Südwestwind. Dabei werden maximal 30 Grad erreicht. An der Küste und im äußersten Westen liegen die Temperaturen bei 20 bis 25 Grad. 

Temperaturen gehen zurück

Am Sonntag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Dabei muss im Norden und Osten sowie im Südosten Deutschlands mit Schauern und Gewittern gerechnet werden, die östlich der Elbe sowie im Südosten kräftiger ausfallen können. Vor allem östlich der Elbe besteht dabei auch noch Unwettergefahr!

Die Temperaturen gehen am 23.7.2017 weiter zurück. So gibt es laut der aktuellen Wettervorhersage im Westen kaum noch über 20 Grad. Dann kann man endlich mal wieder durchlüften! Sonst werden 22 bis 27 Grad erwartet. 

Der Wind frischt zeitweise stärker auf. Vor allem im Bergland und an den Küsten muss mit starken Böen gerechnet werden. 

Ab Dienstag wird sich die Wetterlage in Deutschland deutlich entspannen. Es gibt keinen Starkregen mehr, sondern Wolken wechseln sich mit einzelnen Schauern ab, die eventuell kurzzeitig von Blitz und Donner begleitet werden. Am Donnerstag und Freitag wird es im Norden sowie im Süden einzelne Schauer und Gewitter geben, während es in der Landesmitte meist trocken und öfter sonnig ist. Zum Wochenende kommt dann das nächste Unwettertief von Spanien näher. Das kann dazu führen, dass sich riesige Quellwolken bilden, die am Samstag und spätestens am Sonntag wieder heftige Schauer und Gewitter produzieren könnten, so unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Unwetter im Ticker: Hochwasserlage im Süden verschärft sich weiter
Wetter morgen am Dienstag: Starkregen lässt nach - Unwetter beruhigt sich
3-Tage-Wetter: Adriatief verschärft Unwetterlage - danach ruhiger
Wetter 16 Tage: Nach Unwetterdrama ist Entspannung in Sicht
Dramatische Bilder zeigen Hochwasser in Süddeutschland
Drohnenbilder: Ausmaß der Flut in Bayern kaum zu fassen
Heidelberg - Neckarwiese - Hotel Panorama
Neuburg an der Donau - Hofkirche
Im Podcast: So wird das Wetter im Juni 2024
Juni-Prognose: Sommermärchen oder Unwetteralbtraum?