Das Wetter am Donnerstag: Mildere Frühlingsluft macht sich breit

Das Wetter in Deutschland wird am Donnerstag, den 27.04.2023, von den Temperaturen her etwas angenehmer als an den Vortagen. Für die meisten verläuft der Tag zudem ohne neue Regenschauer.

Veröffentlicht: - Alexander Marx
Wetter-Update: Auf Frost folgt Frühlingsluft

Die Wettervorhersage für den Donnerstag, 27.4.2023, bringt auf jeden Fall schon mal einen positiven Aspekt mit sich: Es wird wieder etwas wärmer in Deutschland!

Zuvor müssen wir aber noch durch den Mittwoch, an dem rückseitig eines Skandinavientiefs weiterhin maritime Kaltluft zu uns strömt. Die Temperaturen bleiben unterdurchschnittlich für diese Jahreszeit - inklusive Nachtfrost.

Da lohnt sich ein Blick auf die Tiefstwerte aus der vergangenen Nacht:

Auch in der Nacht zu Donnerstag wird es besonders über der Mitte wieder frostig mit Temperaturen zwischen 0 und -3 Grad. Gerade zu dieser Jahreszeit können da bei empfindlichen Pflanzen und Blüten Frostschäden auftreten. Häufig ist es hier aufgelockert, lokal bildet sich Nebel

Milder und frostfrei verläuft die Nacht an den Küsten und im Süden. Da sind auch noch dichtere Wolken inklusive Schauer zu finden. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 27.04.2023

Am Donnerstag, 27.04.2023, macht sich so langsam etwas mildere Frühlingsluft in Deutschland breit. Immerhin sind schon mal häufig 15 bis 18 Grad in der Südwesthälfte drin. Im Nordosten bleibt es dagegen bei noch ziemlich frischen 9 bis13 Grad.

Insgesamt sind am 27. April einige Wolken am Himmel unterwegs, aber für die meisten verläuft der Tag trocken. Ein paar letzte Niederschläge gibt es an den Alpen und ein paar Schauer rund um Nord- und Ostsee.

Zum späten Nachmittag und Abend werden die Wolken von Westen noch etwas dichter, am Oberrhein regnet es dann eingangs der Nacht. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag (28.4.2023) wird das Wetter wieder wechselhafter. Es breiten sich von Südwesten und Westen kräftige Regenfälle und teils Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen über Deutschland aus. An den Alpen regnet es längere Zeit, 20 bis 40 Liter sind hier in 24 Stunden möglich. 

Die Temperaturen steigen aber weiter, diesmal bis an die 20-Grad-Marke heran. Nur im Nordosten bleibt es kühler, mehr als 15 Grad in der Spitze sind dort nicht zu erwarten.

Ähnliche Temperaturen gibt es auch am Wochenende. An den Küsten erwarten wir den meisten Sonnenschein, hier blieben die Nächte auch frisch. Sonst gibt es mehr Wolken und zeitweise Regen

Auch der Start in den Mai am kommenden Montag fällt wohl häufiger nass aus. Es bleibt also dabei: Der Frühling 2023 verwöhnt uns nicht gerade mit Wärme und Sonnenschein.

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!