Zurück zum Vorhersageort

Die Klimaseite bis zum Jahr 2050

SPONSORING
Jeder Tag zählt.

Seit Jahrzehnten ist hessnatur der führende Trendsetter für nachhaltige Mode. Jetzt starten wir in Kooperation mit wetter.com und Unterstützung von Climate Analytics einen noch nie dagewesenen Trend, der zu nachhaltigem und verantwortungsvollem Handeln inspiriert: den 10.000 Tage Trend. Damit wir alle die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region schon heute nachvollziehen können.


Dieser Graph zeigt, wie sich absolute Veränderungen des jährlichen Durchschnitts der täglichen maximalen Lufttemperatur in Grad Celsius im Laufe der Zeit je nach Bundesland in Deutschland bei verschiedenen globalen Erwärmungsstufen im Vergleich zum Referenzzeitraum 1986-2006 entwickeln werden. Der Verlauf der globalen Erwärmungsstufen basiert dabei auf zwei Szenarien, die vom NGFS Konsortium durch Analyse der weltweiten Klimapolitik entwickelt wurden:
  1. Aktuelle politische Klimaschutzmaßnahmen: Steht für eine Welt, in der nur die heute beschlossenen politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen gegen den Klimawandel beibehalten werden
  2. 1,5 Grad kompatible Klimaschutzmaßnahmen: Steht für eine Welt, in der politische und wirtschaftliche Maßnahmen beschlossen werden, welche zur Einhaltung der 1,5 Grad Grenze führen
Datenquelle: Climate Analytics, 2021. Climate Impact Explorer. Verfügbar unter: http://climate-impact-explorer.climateanalytics.org/

Dieser Graph zeigt, wie sich relative Veränderungen der jährlichen Niederschlagsmenge in Prozent im Laufe der Zeit je nach Bundesland in Deutschland bei verschiedenen globalen Erwärmungsstufen im Vergleich zum Referenzzeitraum 1986-2006 entwickeln werden. Der Verlauf der globalen Erwärmungsstufen basiert dabei auf zwei Szenarien, die vom NGFS Konsortium durch Analyse der weltweiten Klimapolitik entwickelt wurden:
  • Aktuelle politische Klimaschutzmaßnahmen: Steht für eine Welt, in der nur die heute beschlossenen politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen gegen den Klimawandel beibehalten werden
  • 1,5 Grad kompatible Klimaschutzmaßnahmen: Steht für eine Welt, in der politische und wirtschaftliche Maßnahmen beschlossen werden, welche zur Einhaltung der 1,5 Grad Grenze führen
Datenquelle: Climate Analytics, 2021. Climate Impact Explorer. Verfügbar hier.
Persönlicher Klima Trend

Der Klimawandel spielt sich längst nicht mehr an fernen Orten ab, sondern genau hier. Wie sehr die künftigen Veränderungen sprichwörtlich direkt vor unserer Haustür liegen werden, machen wir ab jetzt für euch sichtbar. Durch Eingabe der Postleitzahl kann jeder die möglichen Auswirkungen in der jeweiligen Region sehen. Damit wird einmal mehr klar, warum jeder Tag und jede noch so kleine Veränderung am eigenen ökologischen Fußabdruck zählt.

1,5 Grad kompatible Klimaschutzmaßnahmen
Aktuelle politische Klimaschutzmaßnahmen
Erwärmung in °C
1,00–1,25°C
1,25–1,50°C
1,50–1,75°C
1,75–2,00°C
2,00–2,25°C
2,25–2,50°C

Mehr zum Thema Klimawandel
"Brutalität der Klimakrise": Eine Insel versinkt im Meer

"Brutalität der Klimakrise": Eine Insel versinkt im Meer

Der Inselstaat Fidschi hat zwar einen geringen Anteil am weltweiten Kohlendioxid-Ausstoß, doch dafür umso mehr an dessen Folgen zu leiden. Der wegen des Klimawandels steigende Meeresspiegel lässt ganze Dörfer im Südpazifik untergehen. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat das größtenteils vers...

Veröffentlicht: | 01:55 min
Video ansehen
Klimaforscher prognostiziert Überschreitung des 1,5-Grad-Limits über Jahrzehnte

Klimaforscher prognostiziert Überschreitung des 1,5-Grad-Limits über Jahrzehnte

Klimaforscher Ottmar Edenhofer warnt vor einer langjähriger Überschreitung des 1,5-Grad-Limits und betont, dass netto negative Emissionen erzeugt werden müssen. Die deutsche Regierung steht derweil vor schwerwiegenden Klimaschutz-Entscheidungen.

Mehr lesen
Rekordwerte! Treibhausgas-Konzentrationen steigen weiter

Rekordwerte! Treibhausgas-Konzentrationen steigen weiter

Trotz Mahnungen geht der Weg weiterhin in die falsche Richtung. Die Konzentration der klimaschädlichen Treibhausgase nehmen weiter zu.

Mehr lesen
Die Gletscher Grönlands schmelzen immer schneller

Die Gletscher Grönlands schmelzen immer schneller

Eine Studie enthüllt dramatischen Tempoanstieg des Gletscherrückgangs in Grönland. Ist der globale Klimawandel dafür verantwortlich?

Mehr lesen
Innovative Wege gegen den Klimawandel: Hope for Change-Talk mit Thore Schölermann

Innovative Wege gegen den Klimawandel: Hope for Change-Talk mit Thore Schölermann

Die „#OneTomorrow Klimanews“ sind auch in diesem Jahr fester Bestandteil der ProSieben Themenwoche Green Seven Week vom 2. bis 8. Oktober. Dazu gibt es auch einen spannenden Talk mit Experten.

Mehr lesen
Weitere News & Infos zum Thema Klimawandel

Pflanze mit Bedacht: Bäume für eine klimaresiliente Zukunft
Pflanze mit Bedacht: Bäume für eine klimaresiliente Zukunft

Die Idee und der Wunsch, einen neuen Baum im eigenen Garten zu pflanzen, ist für so manchen verlockend. Doch angesichts des sich wandelnden Klimas und der unsicheren Umweltbedingungen in den kommenden...

Veröffentlicht: | 17:47 Uhr Mehr lesen

Meilenstein oder nur Schein? Was das Klimaurteil des EGMR für uns bedeutet

Meilenstein oder nur Schein? Was das Klimaurteil des EGMR für uns bedeutet

Klimaschutz ist ein Menschenrecht. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EGMR) im Fall der Schweizer Klimaklage von Seniorinnen. Für das Weltklima ein wichtiger...

Veröffentlicht: Fr 12.04.2024 | 04:21 minVideo ansehen

"Klimarekorde wie Dominosteine": Forscherteam fordert ehrgeizige Maßnahmen

"Klimarekorde wie Dominosteine": Forscherteam fordert ehrgeizige Maßnahmen

2023 ist nun als das wärmste Jahr in den globalen Aufzeichnungen seit 1850 bestätigt. Düstere Aussichten auch für die Zukunft: Der neue Global Risk Report stuft die...

Veröffentlicht: Do 11.01.2024 | 02:35 minVideo ansehen

So schützt die Ozonschicht unser Leben

So schützt die Ozonschicht unser Leben

Wenn im Sommer vor einem Sonnenbrand gewarnt wird, ist oft auch die Rede vom UV-Index. Dieser Index wird unter anderem von der Ozonschicht beeinflusst. Was genau Ozo...

Veröffentlicht: Do 22.06.2023 | 02:25 minVideo ansehen
Klimanews
Rückblick 2023 - ein Jahr voller Wetterextreme!
Video ansehen
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
Nach oben scrollen