Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Freitag: Hier drohen weiterhin kräftige Gewitter

Do 02.05.2024 | 09:17 Uhr - Georg Haas
Wetter-Update: Gefährliches Gewittertief! Hier drohen Unwetter

Auch morgen am Freitag, den 03.05.2024, drohen regional Gewitter! Diese können stellenweise kräftig ausfallen. Hier und da tun sich aber auch Wolkenlücken auf.

Nach den Unwettern am Donnerstag ist die Gefahr noch nicht ganz gebannt. Kommende Nacht befindet sich das Zentrum einer mächtigen Tiefdruckzone über NRW. Es verlagert sich in der Folge auf die Nordsee und unter dem Einfluss des Tiefs ist die Luftschichtung morgen im Norden hochreichend labil.

So entstehen Gewitter

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 03.05.2024

In der Nacht zum Freitag (03.05.2024) drohen im Westen Gewitter mit Starkregen. Im Westerwald und in den angrenzenden Regionen fallen stellenweise 50 bis 100 l/m² mit der Gefahr von kleinräumigen Überflutungen. In der Mitte und in Bayern ziehen örtlich kraftvolle Gewitter durch, während es im Norden trocken bleibt.

Die Minima liegen in den meisten Regionen zwischen 15 und 10 Grad, an der Ostsee und im Südwesten örtlich auch knapp darunter.

Bitte behalte unser Radar und die aktuellen Unwetterwarnungen im Blick: 

Tagsüber ist der Himmel im Süden und in der Mitte wechselnd bis stark bewölkt und es regnet örtlich bei Höchstwerten von 12 bis 17 Grad. In NRW regnet es öfter, im Südwesten ist es meist trocken mit Wolkenlücken. Im Norden und Osten startet der Tag teils sonnig und es wird hier 20 bis 24 Grad warm, ehe am Nachmittag regional Gewitter niedergehen, die stellenweise kräftig sein können.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Wochenende herrscht unbeständiges Wetter mit einigen Regenschauern, vor allem im Osten auch mit Blitz und Donner. Zwischendurch gibt es längere trockene Abschnitte und ein wenig Sonnenschein. Öfter trocken und sonnig ist es am Samstag an den Küsten. Das Ganze bei Höchstwerten von 17 bis 23 Grad.

Zu Beginn der neuen Woche bleibt uns das unbeständige Wetter erhalten.

Während bei vielen die Vorfreude auf warmes bis heißes Wetter in den kommenden Tagen steigt, kündigen sich bereits wieder schwere Gewitterlagen an. Diese werden nächste Woche voraussichtlich nicht nur kleinräumige Gewitter mit lokalem Starkregen und Hagel sein, sondern auch größere und intensivere Gewitterzellen. Die aktuellen Wettermodelle deuten sogar auf die Entstehung von sogenannten Superzellen hin. Mehr Details zur Wetterentwicklung hat unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Meteorologen-Orakel: So wird das Wetter zu den EM-Spielen
3-Tage-Wetter: Windig und nass - sommerlich nur hier
Wetter 16 Tage: Mehr Sommer, aber auch mehr Unwetter?
EM-Wetter im Podcast: Sonne oder Regenklatsche beim Public Viewing?
Flughafen auf Mallorca unter Wasser: Unwetter legt Luftverkehr lahm
Unwetter in Österreich: Airbus schwer beschädigt - Chaos durch Überflutungen
Bundesweite Kampagne für das Ahrtal: Betroffene sprechen Klartext zum Klimawandel
Bis 45 Grad! Kleine Hitzewelle erfasst Griechenland und Türkei
Wütender Vogel jagt Spieler über den Golfplatz
Beinahe-Katastrophe: Flugzeug landet knapp hinter startender Maschine
"HILFE"-Schriftzug am Strand rettet Kite-Surfer