Polarlichter im Podcast: Das Farbspektakel birgt auch Gefahren

Um die geheimnisvollen Nordlichter ranken sich viele Sagen und Mythen, dabei lassen sie sich mittlerweile ganz wissenschaftlich erklären. In der aktuellen Podcastfolge erfährst du, wie sie entstehen.

Veröffentlicht: - Melanie Probandt
Polarlichter im Podcast: Das Farbspektakel birgt auch Gefahren
© Shutterstock

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder iTunes oder auch auf Deezer:

  • Min 00:00 – 01:35 Einstieg und Begrüßung
  • Min 01:36 – 06:11 Polarlichter: Vorkommen, Entstehung & Farben
  • Min 06:12 – 09:22 Vorhersage von Polarlichtern
  • Min 09:23 – 10:17 Bedingungen
  • Min 10:18 – 12:18 Polarlichter in Deutschland?
  • Min 12:19 – 13:32 Tipps für Island
  • Min 13:33 – 16:36 Besondere Ereignisse & Gefahren
  • Min 16:37 – 17:34 Ausblick
  • Min 17:35 – 19:01 Mythen & Bauernregeln
  • Min 19:02 – 19:31 Verabschiedung & Ende

Viele kennen Polarlichter nur von den Fotos skandinavischer Urlaubsprospekte - aber wusstet ihr, dass die Himmelserscheinungen auch in Deutschland vorkommen können? In der Vergangenheit gab es sogar Ereignisse, bei denen man sie in Rom wahrnehmen konnte.

Farbenfrohes Lichtspiel ist gleichzeitig Gefahr für Technik

Aus nordischen Ländern sind noch immer zahlreiche Mythen überliefert, heute wissen wir aber, dass Sonnenstürme für die Lichter verantwortlich sind. Das farbenfrohe Himmelsspektakel birgt jedoch auch einige Gefahren. Denn die Eruptionen haben weitreichende Folgen für unsere technische Infrastruktur. Sie könnten Satelliten stören und sogar unsere Stromnetze lahmlegen. Über all diese Themen spricht Redakteurin Melanie Probandt mit unserem Astro-Meteorologen Andreas Machalica in der aktuellen Podcastfolge.

Wetter, Wissen, Was auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Wetter, Wissen, Was erscheint wöchentlich jeden Freitag auf SpotifyiTunes, DeezerYouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner, Daniela Kreck und Melanie Probandt sprechen in unserem wetter.com Podcast mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: Wetter, Wissen, Was: Spannende Hintergrundinfos zum Wetter und Klima

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!