
Wien - Prater
Wien - Prater
Die zweite Live Webcam vom Wiener Prater bietet eine komplette Ansicht des Wiener Riesenrad. Das Riesenrad ist Symbol für den weltberühmten Wiener Prater und zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der österreichischen Bundeshauptstadt.
Der Wiener Prater im 2. Wiener Bezirk Leopoldstadt ist ein weitläufiger Park und Naherholungszentrum. Der Prater war ursprünglich kaiserlicher Jagdgrund und wurde im 16. Jahrhundert in einen öffentlichen Park umgewandelt. Der Wiener Prater ist daher eine der ältesten und größten Parkanlagen der Welt. Heute ist der Prater vor allem für seinen Vergnügungspark bekannt, der eine Vielzahl von Fahrgeschäften und Restaurants aufweist. Der bekannteste Teil des Vergnügungsparks ist das Riesenrad, das 1897 eröffnet wurde und noch heute in Betrieb ist.
Das Wiener Riesenrad wurde am 04. Juli 1897 anlässlich des 50. Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph eröffnet. Die Idee zum Bau eines Riesenrads stammte vom englischen Ingenieur Walter B. Bassett, der 1891 nach Wien kam und eine Konzession zum Bau eines Vergnügungsparks auf dem Gelände der Wiener Weltausstellung von 1890 erhielt. Mit einer Höhe von 64,75 Metern war es damals das höchste Riesenrad der Welt. Ursprünglich hatte es 30 Gondeln, seit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg sind es aus Sicherheitsgründen nur noch 15 Gondeln.