Unsere HD Live Webcam in Kiel steht auf dem Dach des PORT OF KIEL-Terminalgebäudes am Schwedenkai und liefert rund um die Uhr gestochen scharfe Panoramabilder aus der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Erleben Sie die Kieler Innenförde mit Zoom auf die Hörn, den Kleinen Kiel, Holstenbrücke, Rathausturm und St. Nikolai-Kirche sowie Satori & Berger und HDW in HD-Qualität.
Genießen Sie mit unserer HD-Live Webcam 24 Stunden am Tag eine beeindruckende Panoramaansicht der Kieler Innenförde.
Von der Hörn über den Rathausturm bis Satori & Berger, die HD-Live Webcam liefert Ihnen gestochen scharfe Bilder aus der Landeshauptstadt Kiel.
Die Hörn ist die Hafenspitze der Landeshauptstadt Kiel und bildet den südlichen Abschluss der Kieler Förde.
An der Hörn entlang finden regelmäßig - und besonders während der Kieler Wochen - jedes Jahr Open-Air Veranstaltungen statt.
Die Hörn ist ein wesentliches Laichgebiet der Heringe, weshalb man zur Heringszeit immer wieder Angler entlang der Hörn antrifft.
Des Weiteren erhaschen Sie einen Blick auf den "kleinen Kiel". Der kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer, welches durch seine Verbindung zur Kieler Förde aus Brackwasser besteht. Heute ist der kleine Kiel mit seiner Verbindung zum Kieler Bootshafen durch die ca. 20 Meter lange Emil-Lueken-Brücke in zwei Teile gegliedert.
Die Holstenstraße mit ihrer überdachten Fußgängerbrücke ist eine der ältesten Straßen in Kiel, an deren nördlichen Ende der alte Markt mit der St. Nikolai Kirche liegt.
Die HD-Live Webcam bietet Ihnen einen malerischen Blick auf die Türme des ältesten Gebäudes der Landeshauptstadt Kiel. Mit dem Bau der St. Nikolai Kirche wurde bereits kurz nach der Stadtgründung Kiels um 1246 begonnen.
Bei einem Luftangriff im zweiten Weltkrieg wurde die Kirche im Mai 1944 schwer beschädigt. Der Wiederaufbau erfolgte erst 1954 durch den Architekten Gerhard Langmaack, eine weitere Renovierung der Innenräume der Kirche im Jahre 1986 wurde durch den Kieler Peter Kahlcke ausgeführt.
Der Blick der HD-Live Webcam führt Sie weiter zum 106 Meter hohen Kieler Rathausturm, der eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt Kiel ist. Der Turm wurde nach den Entwürfen des Architekten Hermann Billing von 1907 bis 1911 erbaut und gleicht in seiner Bauweise dem Markusturm der Lagunenstadt Venedig. In 67 Metern Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform für Touristen. Ein Aufzug befördert die Gäste nach oben auf die rund um den Turm angebrachte Plattform, von der aus man einen eindrucksvollen Blick über weite Teile Kiels hat.
Danach führt Sie die HD-Live Webcam zu dem ehemaligen Kontorhaus der größten Reederei Kiels, Santori & Berger. Zusammen mit dem Kaufmann Johann Albert Berger gründete August Santori 1858 die Spetidition und Schiffsmaklerei Santori&Berger, die August Santori ab 1862 allein weiterführte.
Seit 2002/2003 beherbergt das alte Kontorhaus im Santorispeicher am Wall die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek und das Landesamt für Denkmalpflege.
Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer...
Sie betreiben für ihren Ort oder ihr Unternehmen eine eigene Kamera, die Livebilder in hoher Auflösung zur Verfügung stellt?
Dann laden wir Sie ein, ihre Kamera(s) auf Deutschlands größtem Wetterportal wetter.com einzustellen und die Kamera damit einem breitem Publikum zugänglich zu machen! Die Anmeldung ist einfach und kostenlos.